Dozent werden

Sie sind Ärztin oder Arzt und streben eine akademische Laufbahn an?

Die Sana Medical School ermöglicht Ärztinnen und Ärzten an Sana Kliniken und/oder Ärzten in der Region Oberfranken und Südthüringen den Weg bis hin zur Professur über die Universität Split School of Medicine

PhD Programm als Wissenschaftliche Qualifikation

wird in Kooperation mit der School of Medicine der Universität Split absolviert. In dem i.d.R. dreijährigen Programm bearbeiten PhD Kandidaten ein Forschungsthema, was im eigenen Arbeitsumfeld stattfinden kann. Zudem bietet die USSM Kurse zur Vertiefung des wissenschaftlichen Arbeitens an. Neben der Publikation der Forschungsergebnisse muss eine Abschlussarbeit angefertigt werden. Danach darf der/die Arzt/Ärztin den Titel "PhD" führen, was in Deutschland im Bereich der Medizin einer Habilitation entspricht. Empfehlenswert ist, sich mit Beginn des PhD Programms auch an der Lehre der Sana Medical School zu beteiligen. Somit ist der Grundstein für eine Berufung zur/zum Professorin/Professor gelegt.

Nach PhD bzw. Erlangung des Grades Privatdozent an einer deutschen Hochschule

können Ärztinnen und Ärzte der Sana Kliniken über die Universität Split zum Professor berufen werden. Voraussetzungen hierfür sind z.B. 90 bereits geleistete Unterrichtseinheiten an der Sana Medical School oder einer anderen Hochschule und eine Publikationsliste. Da die Beantragung individuell erfolgt, werden Sie sich gerne frühzeitig an das Team der Sana Medical School, das Sie hierbei gerne berät.

Sie möchten sich an der Lehre der Sana Medical School beteiligen?

Unabhängig von dem PhD Programm ist es für jede/n Facharzt/Fachärztin der Sana Kliniken möglich, an der Lehre der Sana Medical School mitzuwirken. Besonders in den Bereichen Gynäkologie, Pädiatrie, Arbeitsmedizin, Epidemiologien und Allgemeinmedizin suchen wir aktuell motivierte und engagierte Dozenten. Sprechen Sie uns gerne an!